SPEEDLINER PRO - Sprühpistole
Wir zeigen dir, wie du selber deine Fahrzeug-Ladefläche komplett mit SPEEDLINER PRO und einer Schutzpistole sprühen kannst. Alles gratis als Schritt-für-Schritt-Anleitung, als Videoanleitung und zum Herunterladen oder Ausdrucken.
Alle benötigten Produkte findest du als Auflistung in dem fertigen Warenkorb. Mit einem Klick kannst du diese schnell in den Warenkorb legen. Viel Spaß beim Beschichten – es ist einfacher als du denkst ;-)
Viel Spaß, es ist einfacher als du denkst ;-)
Alle benötigten Produkte findest du in unserem fertigen Warenkorb, lediglich das Farbpigment solltest du noch selbst hinzufügen und die Mengen auf deine berechneten Werte anpassen.
Wie du deine Fahrzeug-Ladefläche komplett beschichten kannst, zeigen wir dir als praktische Videoanleitung. Schritt-für-Schritt erklärt und ideal zum Nachmachen.
In der Anleitung erklären wir dir alle Schritte, um die Ladefläche deines Fahrzeugs zu beschichten. Von der Vorbereitung, übers Schleifen und Grundieren bis hin zum Beschichten. Praktische Tipps & Tricks helfen dir bei jedem Schritt. Dauerhafter Schutz für deine Ladefläche.
Abbauen der Anbauteile und der Heckklappe (sofern möglich).
Bereiche des Fahrzeugs mit Abdeckpapier und Abdeckfolie vor Beschichtungsmaterial schützen. Wir empfehlen den Einsatz des Stahlseilbandes als Masterband.
Boden, Wände und Heckklappe werden gereinigt, ggf. Rost entfernt und mit einem Schleifer angeschliffen.
Empfehlung: Druckluftschleifer oder Elektroschleifer mit Cup Brush.
Wichtig: Nur anschleifen, nicht blank schleifen.
Mit dem WDC-Universalreiniger entfernst du Fette, Wachse und Rückstände.
Alle zu beschichtenden Flächen mit AP101-Universal Primer grundieren – per Sprühpistole oder Pinsel.
AP101 mindestens 20 Minuten, höchstens 4 Stunden trocknen lassen – danach ggf. erneut auftragen.
Infos zu Mischungsverhältnissen (Komponente A/B, Pigment) siehe Verarbeitungsrichtlinien.
Materialmenge pro m² und Sprühablauf sind definiert – so erreichst du maximalen Schutz.
Meiste Beanspruchung: Ladefläche & Heckklappe → höhere Schichtdicke empfohlen.
Ladefläche/Heckklappe mind. 1,5 mm; Seitenwände/Rand mind. 1 mm. Größere Dicken bei starker Beanspruchung sinnvoll.
Nach kurzer Trocknung die gewünschte Textur auftragen.
Die Textur beeinflusst u. a. Rutschhemmung.
Aus größerer Entfernung sprühen, um die gewünschte Struktur zu erzielen.
What You See Is What You Get: Die Struktur verändert sich beim Aushärten nicht mehr.
Nach kurzer Wartezeit das Masterklebeband vorsichtig entfernen.
Schwer zugängliche Stellen: ca. 2 h warten. Das Stahldrahtband kann bis zu 12 h schneiden.
Beschichtung mind. 12 h trocknen lassen und vor Feuchtigkeit schützen.
Abdeckungen entfernen, Band beseitigen, Heckklappe/Anbauteile montieren.
Fertig – das war’s!
Während des Aushärtens steigt der Schutz weiter, das Material verbindet sich dauerhaft mit dem Fahrzeug.